Beschleunige deinen Design-Workflow: Erstelle KI-generierte Mockups

Beschleunige deinen Design-Workflow: Erstelle KI-generierte Mockups

Karol Andruszków
26-03-2025
Reading time: 12 minutes
Mädchen erstellt ein KI-Website-Mockup auf einem Tablet

Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit nur wenigen Klicks ein elegantes, professionelles Website-Design erstellen. Mit KI-gestützten Website-Mockups ist das nicht nur möglich, sondern auch unglaublich einfach. KI-Tools helfen Ihnen, schnell und effizient ansprechende Websites zu visualisieren und zu erstellen. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen, wie diese Tools funktionieren, warum sie für jeden im digitalen Raum bahnbrechend sind und wie Sie damit Ihre Webprojekte schneller als je zuvor zum Leben erwecken können. Los geht‘s!

Was sind KI-Website-Mockups?

KI-Website-Mockups sind digitale Designvorschauen, die mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt werden. Diese Mockups helfen Designern, Entwicklern und Vermarktern, Website-Layouts zu visualisieren, bevor die eigentliche Entwicklung beginnt. Anstatt alles manuell von Grund auf neu zu entwerfen, generieren KI-gestützte Tools Mockups basierend auf Textvorgaben oder vordefinierten Vorlagen.


Mit KI-generierten Mockups erstellen Sie sekundenschnell Website-Modelle , passen Layouts an und experimentieren mühelos mit verschiedenen Stilen. Ob Landingpage, komplette Website oder App-Oberfläche – KI-gestützte Mockup-Generatoren optimieren den Prozess und sparen Ihnen viele Arbeitsstunden.

Warum KI zum Erstellen von Website-Modellen verwenden?

KI-Tools haben das Webdesign revolutioniert und ermöglichen die Erstellung professioneller Mockups einfacher und schneller. Hier erfahren Sie, warum Sie KI für Ihre Website-Mockups in Betracht ziehen sollten:

1. Sparen Sie Zeit und Aufwand

Beim traditionellen Webdesign kann die Erstellung eines ausgefeilten Modells Stunden oder sogar Tage dauern. KI-Tools automatisieren den Prozess und liefern innerhalb weniger Minuten ein vollständiges Design.

2. Keine Designkenntnisse erforderlich

Nicht jeder ist ein professioneller Designer. KI-basierte Mockup-Generatoren ermöglichen es Anfängern und Nicht-Designern, hochwertige Website-Designs ohne Vorkenntnisse zu erstellen.

3. Anpassbar und flexibel

KI-generierte Designs sind vollständig editierbar. Sie können Elemente wie Farben, Schriftarten, Layouts und Bilder an Ihre Marke oder Ihre Projektanforderungen anpassen.

4. Generieren Sie sofort mehrere Varianten

Müssen Sie verschiedene Designkonzepte vergleichen? Mithilfe von KI können Sie schnell mehrere Versionen eines Modells erstellen und so verschiedene Layouts testen, bevor Sie ein Design fertigstellen.

5. Kostengünstige Lösung

Die Beauftragung eines professionellen Designers kann teuer sein, insbesondere für Startups und Freiberufler. KI-basierte Mockup-Tools bieten eine kostengünstige Alternative ohne Kompromisse bei der Qualität.

6. Perfekt für Rapid Prototyping

Wenn Sie UI/UX-Designer sind, können Sie mit KI-generierten Mockups schnell Prototypen für Kundenpräsentationen, Benutzertests oder Investorenpräsentationen erstellen.

7. Einfachere Zusammenarbeit

Mit KI-generierten Designs können Teams effizienter zusammenarbeiten. Anstatt ein Konzept zu erklären, können Sie schnell eine visuelle Darstellung erstellen und basierend auf Feedback Anpassungen in Echtzeit vornehmen.

Wie erstelle ich ein KI-Website-Modell?

Das Erstellen eines Website-Modells mithilfe von KI ist einfach und erfordert nur wenige Schritte:

1. Wählen Sie den richtigen KI-Mockup-Generator

Wählen Sie zunächst einen KI-gestützten Mockup-Generator aus. Beliebte Optionen sind BOWWE AI Image Generator , Midjourney und OpenArt. Jedes Tool hat seine Stärken. Wählen Sie daher eines, das Ihren Anforderungen entspricht.

⚡ BOWWE-Wachstums-Hack:

Der BOWWE Website Builder verfügt über einen integrierten KI-Bildgenerator , der die Funktionen von Dall-e 2 und Dall-e 3 nutzt. Mit diesem Tool können Benutzer hochgradig individuelle Bilder direkt in ihren Website-Projekten erstellen. Die Integration fortschrittlicher KI-Technologie ermöglicht die Erstellung einzigartiger Grafiken, die genau auf die spezifischen Branding- und Designanforderungen Ihrer Website abgestimmt sind. Ideal für Designer, die eine kreative Note verleihen möchten, ohne externe Software zu benötigen!

2. Definieren Sie Ihre Website-Ziele

Bevor Sie ein Modell erstellen, legen Sie fest, welche Art von Website Sie benötigen. Berücksichtigen Sie Elemente wie:

1. Unternehmenswebsite, Portfolio oder Landingpage
2. Wichtige Abschnitte (Über uns, Dienstleistungen, Kontakt usw.)
3. Markenrichtlinien (Farben, Typografie, Logos)

3. Erstellen Sie Ihr erstes KI-Modell

Erstellen Sie mit einem KI-Textgenerator wie ChatGPT eine detaillierte Beschreibung Ihrer Website. Je kürzer Ihre Eingabe, desto allgemeiner und ungenauer wird Ihr Mockup. Je länger und detaillierter Ihre Eingabe, desto besser und individueller wird Ihr KI-generiertes Design. Eine aussagekräftige Eingabe sollte Folgendes enthalten:

1. Zweck der Website
2. Bevorzugtes Farbschema und Stil
3. Anzahl der Abschnitte und Layout-Präferenzen

Sobald Sie Ihre Eingabeaufforderung fertig haben, fügen Sie sie in ein KI-gestütztes Designtool ein, um Ihr Modell zu erstellen. Beliebte KI-Tools zur Bild- und Modellerstellung sind BOWWE AI Image Generation und Midjourney , die ich für diesen Prozess verwendet habe. Diese Tools nutzen KI, um Ihre detaillierten Beschreibungen in optisch ansprechende Website-Modelle zu verwandeln und Ihre Vision mit minimalem Aufwand zum Leben zu erwecken.

Beispiel für eine zu ungenaue Eingabeaufforderung:

Beispiel eines von KI generierten Website-Modells auf rotem Hintergrund
Eine moderne, umweltfreundliche Website für einen Recycling-Koordinator mit leuchtenden Grün- und Blautönen und klarem Weiß. Das Design zeichnet sich durch flüssige Animationen, abgerundete Karten und naturinspirierte Vektorillustrationen (Pflanzen, Blätter, Recyclingbehälter) aus.

Sehen Sie nun, welchen Unterschied die Verwendung einer präziseren Eingabeaufforderung gemacht hat:

Beispiel eines von KI generierten Website-Modells auf rotem Hintergrund
Ein modernes, umweltfreundliches Scroll-Design für eine Recycling-Koordination. Das Design besticht durch leuchtende Grüntöne, akzentuiert durch Blautöne und sanfte Weißhintergründe, mit sanften Animationen und abgerundeten Kartenelementen. Naturbezogene Vektorillustrationen, Symbole von Recyclingbehältern, Pflanzen und nachhaltigen Materialien sind durchgehend integriert. Das Layout umfasst: Hero Banner: Ein Header in voller Breite mit klarem, naturbezogenem Hintergrund (Bäume, Pflanzen und Recycling-Symbole). Eine fettgedruckte Überschrift mit einem Call-to-Action-Button und sanften Animationseffekten wie sanft wiegenden Blättern oder schwebenden Öko-Symbolen. „Über uns“-Seite: Ein eigener Bereich mit einer Zeitleiste mit Meilensteinen, einem Profilraster für Teammitglieder und einer Übersicht über Nachhaltigkeitsverpflichtungen. Abgerundete Inhaltsblöcke und kreisförmige Öko-Symbole sorgen für eine ansprechende Optik. „Services“-Seite: Interaktive, horizontal scrollbare Servicekarten mit Animationen beim Hovern. Jede Karte präsentiert Dienstleistungen wie Abfallmanagement, Recyclingprogramme und Community-Workshops. Unterseiten bieten umfassende Servicedetails mit Illustrationen, Vorteilen und Call-to-Action-Buttons. Lösungsseite: Ein Design mit geteiltem Layout präsentiert die Nachhaltigkeitsstrategien des Unternehmens. Links finden sich Vektorillustrationen umweltfreundlicher Praktiken (Solarmodule, Recyclingzentren); rechts detaillierte Inhalte und Infografiken mit Erfolgskennzahlen und Umweltauswirkungen. Angebotsbereich: Ein prominent platzierter Bereich, der mit einem Sonderangebot oder einer Aktion Aufmerksamkeit erregt. Dieser Bereich enthält eine große, fettgedruckte Überschrift ("Zeitlich begrenztes Angebot!) mit ökologischen Symbolen wie Recyclingsymbolen oder Pflanzen. Das Angebot (z. B. „Kostenloses Nachhaltigkeitsaudit bei Ihrer ersten Dienstleistung!“) wird durch leuchtend grüne Akzente hervorgehoben. Ein Call-to-Action-Button ("Angebot einlösen!) bietet Hover-Animationen zur Interaktion. Testimonials-Seite: Erfolgsgeschichten von Kunden werden in abgerundeten Karten mit Profilbildern und Zitaten dargestellt. Der Bereich enthält fließende, automatisch rotierende Testimonials, die jeweils durch dezente Einblendanimationen unterbrochen werden. Multimedia-Galerie-Seite: Ein responsives Medienraster mit Fotos und Videos von Recycling-Events, nachhaltigen Praktiken und Gemeinschaftsinitiativen. Durch Anklicken von Elementen wird eine Lightbox-Vorschau mit ausführlichen Beschriftungen geöffnet. Kategorien ermöglichen das Filtern für einfacheres Durchsuchen. Blog-/Ressourcenseite: Eine scrollbare Seite mit Blog-Vorschauen, kategorisiert in Themen wie „Recycling-Tipps“ und „Nachhaltigkeitsnachrichten“. Einzelne Artikel enthalten Bilder, Links zu verwandten Inhalten und einen umweltfreundlichen Kommentarbereich. Kontaktseite: Ein übersichtliches, benutzerfreundliches Kontaktformular mit abgerundeten Textfeldern auf hellem Hintergrund. Öko-Symbole für Telefon, E-Mail und Adresse begleiten anklickbare Kontaktdaten. Eine interaktive Karte zeigt den Standort des Unternehmens und verbessert die Benutzerfreundlichkeit. FAQ-Seite: Fragen im Akkordeonstil, gruppiert nach Kategorien wie „Services“ und „Nachhaltigkeitspraktiken“. Erweiterbare Antworten bieten präzise Erklärungen mit einem Direktlink zum Support für weitere Unterstützung. Partner- und Kooperationsseite: Ein Raster aus Partnerlogos mit Hover-Animationen. Jedes Logo wird erweitert, um eine kurze Beschreibung der Zusammenarbeit anzuzeigen. Fallstudien heben wirkungsvolle Partnerschaften hervor, und ein Call-to-Action ermutigt potenzielle Partner, Kontakt aufzunehmen. Die gesamte Website ist mit flüssigen Scroll-Animationen, Parallax-Effekten und ökologischen Mikrointeraktionen gefüllt, die ein stimmiges, visuell ansprechendes und umweltbewusstes Benutzererlebnis schaffen.

4. Verfeinern und anpassen

KI-generierte Mockups müssen möglicherweise angepasst werden. Die meisten KI-Tools ermöglichen es Ihnen, Farben zu optimieren, Elemente neu zu positionieren oder mit verschiedenen Layouts zu experimentieren.

Wenn das erste Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, verfeinern Sie es mithilfe spezifischer Schlüsselwörter, wie etwa:

> „Hochpräzise“ für präzise Strukturen
> „Modern“ für einen eleganten, zeitgenössischen Look
> „Scrollbar“ für vertikale Website-Designs
> „Layouts einschließen und beschreiben“ für Abschnittsdetails

Sie können Eingabeaufforderungen auch weiter optimieren, indem Sie:

> „Probieren Sie es professioneller“ für einen Unternehmensstil
> „Try different“ für alternative Varianten
> „Anpassen an…“, um eine erfolgreiche Aufforderung für verschiedene Projekte umzufunktionieren

5. Exportieren und testen Sie das Design

Wenn Sie zufrieden sind, exportieren Sie Ihr Modell und verwenden Sie es als Referenz für die Website-Entwicklung. Sie können das generierte Modell als Inspiration für die Erstellung Ihrer eigenen Seite im BOWWE Website Builder verwenden.

Top 5 KI-Modellgeneratoren zur Modellerstellung

Verschiedene KI-Tools können bei der Erstellung professioneller Website-Modelle helfen. Hier sind einige Top-Tools:

1. BOWWE AI-Bildgenerator im BOWWE Website Builder

Elemente des BOWWE AI Website Builder
Mit diesem KI-gestützten Tool können Sie alle Schritte der Website-Erstellung ohne externe Software durchführen. Alles, was Sie brauchen, ist in die Plattform integriert. Erstellen Sie zunächst ein Mockup mit dem BOWWE AI Image Generator , verwandeln Sie es dann in eine voll funktionsfähige Website und optimieren und bewerben Sie es schließlich mit fortschrittlichen integrierten Tools!

2. Mitten in der Reise

Midjourney ist ein fortschrittliches KI-gestütztes Tool, das hochwertige, künstlerische Visualisierungen basierend auf Texteingaben generiert. Es wird häufig für die Erstellung individueller Grafiken, Konzeptzeichnungen und Website-Mockups mit einer ausgeprägten künstlerischen Note verwendet und hilft Designern, verschiedene Stile, Farbschemata und Kompositionen auszuprobieren, bevor sie ihre Projekte finalisieren. Die KI-generierten Visualisierungen von Midjourney können als Website-Mockup-Hintergrund, UI-Design-Inspiration, Hero-Images, Branding-Materialien oder Marketinginhalte verwendet werden.

3. OpenArt

OpenArt ist ein kostenloser KI-gestützter Mockup-Generator für schnelles und effizientes Website-Design. Er ermöglicht die Erstellung von Mockups mit KI-generierten Grafiken und Layouts und ist somit ein ideales Tool für die schnelle und einfache Erstellung von Website-Designs. Die KI liefert ein grundlegendes Layout- und Designkonzept, das verfeinert oder als Inspiration für die Weiterentwicklung genutzt werden kann.

4. KI überarbeiten

Recraft AI ist ein fortschrittliches KI-gestütztes Tool zur Verfeinerung und Verbesserung KI-generierter Website-Modelle. Es ermöglicht Nutzern, die Designqualität durch präzise Anpassungen von Elementen, Farben und Layouts zu verbessern. Dadurch eignet es sich perfekt für die Feinabstimmung KI-generierter Designs zu ausgefeilteren und professionelleren Konzepten.

5. UX-Pilot

Der UX Pilot AI Mockup Generator ist ein leistungsstarkes KI-basiertes Tool, das in Sekundenschnelle hochpräzise Website-Mockups erstellt. So können Designer Ideen mit minimalem Aufwand in professionelle visuelle Designs umsetzen. Es eignet sich ideal für Rapid Prototyping, Konzeptvalidierung und UI/UX-Design-Exploration und hilft Nutzern, schnell intelligente Layouts und markenspezifisches Styling zu erstellen.

KI-Mockup-Generierung – Zusammenfassung

KI-generierte Website-Mockups bieten eine schnelle, effiziente und kostengünstige Möglichkeit, hochwertige Designs zu erstellen. KI-Tools helfen Ihnen, in wenigen Minuten professionelle Ergebnisse zu erzielen. Mithilfe von Plattformen wie dem BOWWE AI Image Generator können Sie Ihre Mockups auch ohne fortgeschrittene Designkenntnisse einfach anpassen und verfeinern.

KI-generiertes Modell – FAQ

Artikel von
Karol Andruszków

Karol ist Serienunternehmer, E-Commerce-Sprecher u.a. für die Weltbank und Gründer von drei Startups, in deren Rahmen er mehrere hundert Unternehmen beraten hat. Er war außerdem für Projekte der größten Finanzinstitute Europas verantwortlich, wobei das kleinste Projekt einen Wert von über 50 Millionen Euro hatte.

Er verfügt über zwei Masterabschlüsse, einen in Informatik und einen in Marketingmanagement, die er während seines Studiums in Polen und Portugal erworben hat. Er sammelte Erfahrungen im Silicon Valley und bei der Leitung von Unternehmen in vielen Ländern, darunter Polen, Portugal, den USA und Großbritannien. Seit über zehn Jahren unterstützt er Start-ups, Finanzinstitute sowie kleine und mittlere Unternehmen dabei, ihre Geschäftstätigkeit durch Digitalisierung zu verbessern.

Jetzt mitmachen!
Abonnieren Sie wöchentliche Updates

Jetzt beitreten

Hours

Minutes

Seconds

3 Jahre für weniger als 1 Jahr

Sparen Sie bis

€651

Closing Symbol