DeepSeek AI Erklärt: Preise, Sicherheit & Open-Source

DeepSeek AI Erklärt: Preise, Sicherheit & Open-Source

Karol Andruszków
18-02-2025
Reading time: 12 minutes
Ein mechanischer Wal schwimmt im Ozean, wo sich AI-Roboter befinden.

Die Welt der KI entwickelt sich schneller als je zuvor. Alle paar Monate hören wir von neuen Durchbrüchen, Modellen und Tools, die die Technologiebranche aufrütteln. Doch in letzter Zeit hat ein Name für viel Aufsehen gesorgt: DeepSeek. Sie fragen sich vielleicht: Was hat es mit DeepSeek auf sich? Warum spricht plötzlich jeder über dieses KI-Tool aus China?

​Lassen s
ie  uns tiefer eintauchen und analysieren, was DeepSeek ist, wie es die KI-Branche aufrüttelt und warum es weltweit die Aufmerksamkeit von Technologieführern, Regierungen und Entwicklern erregt.

Was ist DeepSeek?

Screenshot der Hauptseite von deepseek.com

Im Kern ist DeepSeek ein KI-Entwicklungslabor mit Sitz in Hangzhou, China, das von Liang Wenfeng gegründet wurde . Es ist auf die Erstellung großer Sprachmodelle (LLMs) spezialisiert, ähnlich denen von ChatGPT von OpenAI oder Claude von Anthropic. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, menschenähnliche Texte zu verstehen und zu generieren, komplexe Denkaufgaben zu lösen und sogar digitale Inhalte wie Bilder und Code zu erstellen.

​Aber
  was DeepSeek zu einer großen Sache macht, ist ihr Ansatz für KI. Anstatt Milliarden auszugeben, gelang es ihnen, ihre führenden Modelle wie DeepSeek V3 und R1 mit einem Budget von unter 6 Millionen Dollar zu entwickeln. Diese Modelle sind hocheffizient und wurden als Open Source bereitgestellt, sodass Entwickler und Unternehmen sie verwenden und anpassen können.

Bei DeepSeek geht es nicht nur um Erschwinglichkeit. Es geht auch um Leistung. Das neueste Denkmodell des Unternehmens, R1, ist darauf ausgelegt, Aufgaben Schritt für Schritt durchzudenken, eine Funktion, die als „Chain of Thought“-Denkweise (CoT) bekannt ist. Dieser Ansatz hilft der KI, logischere und genauere Antworten zu liefern und so Fehler zu reduzieren, die bei anderen Modellen häufig auftreten.

Wer gehört zu DeepSeek? 

Der Gründer von DeepSeek ist Liang Wenfeng, ein visionärer Unternehmer, der mit seinem Hedgefonds High Flyer sein Vermögen im KI-gesteuerten quantitativen Handel gemacht hat. Wenfengs Fachwissen in den Bereichen Finanzen und Technologie führte ihn dazu, sich einer Herausforderung zu stellen – dem Aufbau eines KI-Unternehmens der nächsten Generation, das in der Lage ist, mit globalen Technologiegiganten zu konkurrieren.

Im Mai 2023 brachte Wenfeng DeepSeek in Hangzhou auf den Markt . Die erste große Veröffentlichung des Unternehmens, das Modell DeepSeek V3, gewann dank seiner innovativen Trainingsmethoden und seines Open-Source-Designs schnell an Zugkraft in der KI-Community. Doch erst die Veröffentlichung von DeepSeek R1, einem fortschrittlichen Argumentationsmodell, am 20. Januar 2025 brachte das Unternehmen ins weltweite Rampenlicht. Innerhalb kurzer Zeit überholte die KI-Assistent-App von DeepSeek OpenAIs ChatGPT als am häufigsten heruntergeladene App im App Store von Apple und festigte ihren Status als großer Disruptor.

Liang  Wenfengs Strategie der kostengünstigen KI-Entwicklung in Kombination mit Open-Access-Modellen hat ihn zu einem der meistdiskutierten KI-Gründer der jüngeren Geschichte gemacht. Die Fähigkeit seines Unternehmens, trotz globaler Sanktionen Innovationen hervorzubringen, weckt die große Aufmerksamkeit von Technologieführern und Regierungen.

Warum ist DeepSeek eine große Sache?

Screenshot des DeepSeek-Chats im Dunkelmodus

Sie fragen sich vielleicht, warum DeepSeek so eine große Sache ist? Die kurze Antwort lautet, dass das Unternehmen das schafft, was viele für unmöglich gehalten haben: Es entwickelt hochmoderne KI mit einem minimalen Budget und stellt die Geschäftsmodelle von Branchenriesen wie OpenAI und Google auf den Kopf. Lassen Sie uns die Hauptgründe dafür untersuchen, warum DeepSeek die Technologiewelt aufrüttelt.

1. Kosteneffizienz

Einer der Hauptgründe, warum DeepSeek so beliebt ist, sind die unglaublich niedrigen Entwicklungskosten. Die meisten KI-Unternehmen, darunter auch OpenAI, geben Hunderte Millionen Dollar aus, um ihre großen Sprachmodelle zu trainieren. DeepSeek konnte jedoch sein R1-Modell mit weniger als 6 Millionen Dollar entwickeln, und zwar mithilfe einer Strategie namens „Expertenmix“.

Methode kann die KI von DeepSeek zu einem Zeitpunkt nur bestimmte Teile ihres Modells aktivieren, wodurch der Bedarf an teurer Hardware erheblich reduziert wird. Für kleine Unternehmen und Entwickler, die sich keine Premium-APIs leisten können, öffnet dieser Ansatz die Türen zu zugänglicher KI ohne Leistungseinbußen.

2. Open Source-Entwicklung

Ein weiterer wichtiger Faktor, der DeepSeek so wichtig macht, ist seine Open-Source-Politik. Im Gegensatz zu Unternehmen, die ihre Modelle streng geheim halten, steht der Code von DeepSeek-Entwicklern zur Verfügung, die ihn ändern oder darauf aufbauen möchten. Dies fördert die Zusammenarbeit, fördert die Transparenz und bietet eine Alternative zu proprietären Systemen wie GPT-4 von OpenAI.

Indem  DeepSeek seine Modelle Open Source macht, hat es die Unterstützung von Technikbegeisterten gewonnen, die Freiheit und Kontrolle über die von ihnen verwendeten Tools schätzen. Dies steht im krassen Gegensatz zu anderen KI-Plattformen, bei denen die Benutzer kaum Einblick in die Funktionsweise der Technologie hinter den Kulissen haben.

Warum ist Open Source wichtig?

Wenn ein KI-Modell Open Source ist, bedeutet das, dass sein Quellcode für jedermann zugänglich ist, um ihn anzuzeigen, zu ändern und zu verwenden. Dies bietet mehrere wichtige Vorteile  :

  • Anpassung: Entwickler können das Modell an ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
  • Transparenz: Benutzer können den Code überprüfen, um genau zu verstehen, wie das Modell funktioniert.
  • Innovation: Indem die Community Verbesserungen beisteuern kann, entwickeln sich Open-Source-Modelle schneller weiter und profitieren von vielfältigem Fachwissen.

3. Geopolitische Bedeutung

Der Erfolg von DeepSeek AI ist auch eine geopolitische Geschichte. Die USA haben mehrere Sanktionen verhängt, um Chinas Zugang zu fortschrittlicher KI-Hardware wie Nvidia-GPUs einzuschränken. Trotz dieser Einschränkungen ist es DeepSeek gelungen, wettbewerbsfähige KI-Modelle zu entwickeln, die es mit den führenden US-Technologieunternehmen aufnehmen können. Diese Entwicklung hat in Washington Besorgnis ausgelöst, manche sprechen von einem „Sputnik-Moment“ für die KI.

4. Marktstörungen

Die Veröffentlichung von R1 durch DeepSeek hatte nicht nur Auswirkungen auf die KI-Entwicklung, sondern brachte auch Unruhe auf den globalen Technologiemärkten. Unternehmen wie Microsoft, Nvidia und Meta erlebten einen Kurssturz, da Investoren die Nachhaltigkeit von Milliardeninvestitionen in KI in Frage stellten. DeepSeeks kosteneffizienter Ansatz bewies, dass KI-Innovationen nicht immer enorme Ressourcen erfordern, und erschütterte damit das Vertrauen in die Geschäftsmodelle des Silicon Valley. 

Seitdem haben Konkurrenten wie OpenAI darauf reagiert, indem sie die Preise gesenkt und günstigere Modelle auf den Markt gebracht haben. Der KI-Markt steht am Rande eines Preiskampfs , wobei DeepSeek die Initiative ergreift, KI einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

5. Zugänglichkeit und Datenschutzoptionen

DeepSeek bietet Benutzern mehrere Optionen, darunter kostenlose und Premium-Dienste. Im Gegensatz zu einigen KI-Anbietern unterstützt es auch die lokale Bereitstellung, dh Benutzer können Modelle vollständig auf ihren eigenen Maschinen ausführen. Diese Funktion ist für datenschutzbewusste Einteilung und Unternehmen, die ihre Daten nicht auf Cloud-Servern speichern möchten, von entscheidender Bedeutung.

​Es ist
jedoch
wichtig zu beachten, dass Ihre Daten bei der Verwendung der Cloud-basierten Dienste von DeepSeek möglicherweise auf Servern in China gespeichert werden, was bei einigen Benutzern Datenschutzbedenken aufwirft . Für diejenigen, denen die Datensicherheit am wichtigsten ist, ist die Möglichkeit, DeepSeek lokal auszuführen, ein erheblicher Vorteil.

DeepSeek vs. OpenAi

Jetzt kommt die große Frage: Ist DeepSeek besser als ChatGPT? Beide Plattformen zeichnen sich in unterschiedlichen Bereichen aus. Sehen wir uns auch die wichtigsten Vergleiche an, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche für Ihre Anforderungen die richtige ist.

1. Leistung

In Punkto Leistung sind sowohl DeepSeek als auch ChatGPT sehr leistungsfähig, sie haben jedoch unterschiedliche Stärken.

  • DeepSeek R1 zeichnet sich durch schrittweises logisches Denken bei Aufgaben aus und ist daher ideal für komplexe Abfragen geeignet, die eine detaillierte Analyse erfordern.

  • ChatGPT eignet sich hingegen besser für zwanglose Gespräche, Geschichtenerzählen und allgemeine Fragen und Antworten. Wenn Sie ein Modell benötigen, das freundliche, konversationelle Interaktionen ermöglicht, könnte sich ChatGPT von OpenAI natürlicher anfühlen.
⚡ BOWWE-Wachstums-Hack:

Während Tools wie DeepSeek und ChatGPT sich auf allgemeine KI-Funktionen konzentrieren, geht BOWWE Builder bei der KI noch einen Schritt weiter, indem es intelligente KI-gestützte Tools wie KI-Textgenerator , KI-Bildgenerator oder KI-gestützte Übersetzung direkt in seine Plattform integriert. Diese Funktionen helfen Unternehmern, Designern und Unternehmen, die Inhaltserstellung zu automatisieren und ihre digitalen Projekte mühelos zu verbessern. Mit den KI-Tools von BOWWE kann jeder professionelle Websites und Marketingmaterialien erstellen, ohne technische Kenntnisse zu benötigen!

2. Kosten

Und genau hier kann DeepSeek wirklich glänzen.

  • GPT-4 und verwandte APIs von OpenAI sind notorisch teuer, insbesondere für Unternehmen mit hoher Nutzung.

  • Im Gegensatz dazu bietet DeepSeek viel günstigere Preise, wobei die API-Kosten oft nur einen Bruchteil der Preise von OpenAI betragen. Dies macht es zu einer guten Wahl für preisbewusste Benutzer, die leistungsstarke KI benötigen, ohne sich finanziell zu ruinieren.

3. Zugänglichkeit und Anpassung

  • DeepSeek wurde unter Berücksichtigung von Open-Source-Prinzipien entwickelt. Sie können die Modelle lokal ausführen und so Ihre Privatsphäre und volle Kontrolle über Ihre Daten gewährleisten. Dies ist ein großer Vorteil für Unternehmen, die mit vertraulichen Informationen umgehen.

  • ​ OpenAI hält seine Modelle jedoch proprietär, was bedeutet, dass Benutzer weniger Zugriff auf die internen Abläufe der Technologie haben. Zwar hat OpenAI in der Vergangenheit einige Open-Source-Tools veröffentlicht, diese waren jedoch im Vergleich zu dem, was DeepSeek bietet, eingeschränkt.

4. Datenschutz und Datensicherheit

Der Datenschutz ist für viele Benutzer ein Problem, insbesondere bei KI-Modellen, die Daten auf externen Servern speichern .

  • DeepSeek wurde dafür kritisiert, dass es cloudbasierte Benutzerdaten in China speichert, was bei einigen Benutzern Sicherheitsbedenken aufwirft. Wenn Datenschutz jedoch oberste Priorität hat, verschafft Ihnen DeepSeeks die Fähigkeit, Modelle lokal auszuführen, einen Vorteil gegenüber OpenAI.

  • ​ OpenAI ist zwar nicht frei von Datenschutzdiskussionen, speichert seine Daten jedoch in Rechtsräumen wie den USA und Europa, was für bestimmte Benutzer sicherer sein kann.
Ist DeepSeek auch besser als ChatGPT? Das hängt von Ihren Anforderungen ab.

Für Unternehmen und Entwickler, die Wert auf Kosteneffizienz, Open Source und Anpassung legen, ist DeepSeek ein Top-Anwärter. Wenn Sie nach benutzerfreundlichen Konversationen und ausgefeilten Chat-Erlebnissen suchen, ist ChatGPT möglicherweise immer noch die bessere Option. Letztendlich haben beide Plattformen ihre Stärken und der Wettbewerb zwischen ihnen führt zu Verbesserungen auf ganzer Linie.

DeepSeek-Kosten 

Screenshot der Preisliste für DeepSeek
*Preisliste gültig ab 12.02.2025
Einer der wichtigsten Faktoren, die DeepSeek zu einem bahnbrechenden KI-System machen, sind die niedrigen Entwicklungs- und Nutzungskosten. Im Vergleich zu Giganten wie OpenAI bietet DeepSeek eine kostengünstige Lösung, die sowohl für Start-ups als auch für Unternehmen mit kleinem Budget attraktiv ist.​​ Die Preise von
DeepSeek Die Preise von DeepSeek basieren auf der Anzahl der verwendeten Token (sowohl Eingabe als auch Ausgabe). ​​​​

​a
) DeepSeek-Chat-Modell (DeepSeek-V3) :


  • ​ 0,07 USD pro Million Eingabetoken (Cache-Treffer) und 0,27 USD pro Million Eingabetoken (Cache-Fehler). 
  • 1,10 USD pro Million Ausgabe-Token.
  • ​ Ideal für Konversations-KI, Kundensupport-Bots und allgemeine Textgenerierung.

b ) DeepSeek-Argumentationsmodell (DeepSeek-R1)  :

  • ​ 0,14 USD pro Million Eingabetoken (Cache-Treffer) und 0,55 USD pro Million Eingabetoken (Cache-Fehler). 
  • 2,19 $ pro Million Ausgabe-Token.
  • ​ Dieses Modell beinhaltet die Chain of Thought (CoT)-Argumentation und eignet sich daher für komplexe, logikbasierte Aufgaben und Problemlösungen.

Wie melde ich mich bei DeepSeek an?

Screenshot der Anmeldeseite für DeepSeek AI
Der Einstieg in DeepSeek ist schnell und einfach. So können Sie sich für DeepSeek anmelden :

  1. Gehen Sie zur DeepSeek-Homepage.
  2. Wählen Sie die Option zum Erstellen eines Kontos.
  3. Je nachdem, aus welchem ​​Land Sie sich registrieren möchten, stehen möglicherweise verschiedene Optionen zur Verfügung: die Verwendung einer Telefonnummer, E-Mail oder eines Google-Kontos.
  4. Füllen Sie ein kurzes Formular mit Ihren Informationen aus. Aus Sicherheitsgründen können Sie DeepSeek auffordern, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen, bevor Sie die Anmeldung abschließen.
  5. Nach der Registrierung wirst du zum Dashboard mit Chat weitergeleitet!

Wie verwende ich DeepSeek?

Wofür wird DeepSeek auch verwendet? Es kann bei einer Vielzahl von Aufgaben in zahlreichen Branchen helfen. Unternehmen, Entwickler und sogar normale Benutzer finden kreative Möglichkeiten, seine Funktionen einzusetzen, insbesondere da es erschwinglich und flexibel ist. Lassen Sie es uns aufschlüsseln.

1. Aufgaben zur Textgenerierung und Argumentation

Erstellung eines Artikels in DeepSeek AI
Eine der Kernfunktionen von DeepSeek ist die erweiterte Textgenerierung . Sie können sie für Folgendes verwenden :

  • Erstellen Sie Blogbeiträge , Artikel oder Produktbeschreibungen.
  • Beantworten Sie komplexe Fragen mit schrittweisen Schlussfolgerungen dank des Denkkettenprozesses.
  • Erstellen Sie Zusammenfassungen, Übersetzungen oder technische Dokumentationen.
Geben  Sie zunächst einfach Ihre Eingabeaufforderung ein und DeepSeek generiert eine logische, detaillierte Antwort.
⚡ BOWWE-Wachstums-Hack:

Sie haben Probleme mit Blogbeiträgen, Produktbeschreibungen oder Website-Inhalten? Der KI-Textgenerator von BOWWE kann Ihnen helfen durch :

  • Automatisches Erstellen von SEO-optimierten und ansprechenden Inhalten.
  • Erstellen fesselnder Überschriften, Beschreibungen und vollständiger Artikel.
  • Wir unterstützen Unternehmen dabei, überzeugende Texte zu verfassen, die Besucher in Kunden verwandeln.

​Egal, ob s
ie ein Kleinunternehmer oder Content-Vermarkter sind, mit diesem Tool wird das Schreiben zum Kinderspiel!

2. DeepSeek-Bildgenerierung

Das Modell Janus-Pro-7B unterstützt die KI-gestützte Bildgenerierung.

Sie fragen sich vielleicht, ob DeepSeek Bilder erstellen kann? Ja, das kann es! DeepSeek hat ein Bildgenerierungstool herausgebracht , mit dem Benutzer benutzerdefinierte Visualisierungen auf der Grundlage von Textbeschreibungen erstellen können. Dies ist besonders nützlich für Vermarkter, Inhaltsersteller und Designer, die Teile ihres kreativen Workflows automatisieren möchten.
⚡ BOWWE-Wachstums-Hack:

Sie benötigen qualitativ hochwertige Bilder, ohne stundenlang mit der Gestaltung zu verbringen? Mit dem KI-Bildgenerator von BOWWE können Sie:

  • Erstellen Sie in Sekundenschnelle professionell aussehende Visuals.
  • Passen Sie Bilder an Ihren Stil und Ihre Marke an.
  • Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie den Bedarf an Grafikdesignern reduzieren.

​ Diese Funktion ist perfekt für Webdesigner, Vermarkter und Geschäftsinhaber, die ansprechende Websites und Werbeinhalte erstellen möchten!

3. Integration mit APIs

Screenshot der Anleitung für DeepSeek API
Für Entwickler bietet DeepSeek API-Integration, mit der Sie Aufgaben wie Kundenservice, Inhaltsaktualisierungen und Echtzeit-Datenanalyse automatisieren können. Die APIs sind gut dokumentiert und auf Skalierbarkeit ausgelegt, was sie zu einem Favoriten unter Tech-Startups macht.  So verwenden Sie die API :
  •  Holen Sie sich Ihren API-Schlüssel vom Dashboard.
  • Beispielcode und Integrationsrichtlinien finden Sie in der API-Dokumentation.
  • Implementieren Sie die API in Ihren Anwendungen für Aufgaben wie Textautomatisierung oder Bildverarbeitung.

4. Lokale Bereitstellung für mehr Datenschutz

Eines der herausragendsten Features von DeepSeek ist die Möglichkeit, es lokal auszuführen. Diese Option ist ideal für Benutzer, denen Datenschutz wichtig ist, da alle Ein- und Ausgaben auf Ihrem Computer verbleiben, ohne dass Daten an externe Server gesendet werden. So richten Sie dies ein:

  • Laden Sie das DeepSeek-Modell von der offiziellen Site herunter.
  • Befolgen Sie die Installationsanweisungen in der Dokumentation.
  • Verwenden Sie die lokale Schnittstelle, um auf alle wichtigen Funktionen zuzugreifen, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist.

Wie greife ich auf den Open-Source-Code von DeepSeek zu?

Screenshot der Dokumentation für das DeepSeek AI-Modell in GitHub
Der Zugriff auf den Open-Source-Code von DeepSeek ist unkompliziert:

  1. Besuchen Sie das offizielle DeepSeek-Repository auf einer Code-Sharing-Plattform (z. B. GitHub oder deren offizielle Site). 
  2. Laden Sie die Modelldateien und die Dokumentation zur lokalen Verwendung herunter. 
  3. Überprüfen Sie alle Lizenzbedingungen, da DeepSeek möglicherweise Richtlinien für die kommerzielle Nutzung seiner Modelle hat.

​ Der Open-Source-Code enthält vorab trainierte Modelle, Bibliotheken und Beispielskripte, um den Benutzern einen schnellen Einstieg zu ermöglichen.

Ist die Verwendung von DeepSeek sicher?

Die Antwort hängt von einigen Schlüsselfaktoren ab: Datenschutz, Modellsicherheit und Vertrauenswürdigkeit des Dienstes. Lassen Sie uns das aufschlüsseln, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

1. Datenschutzbedenken

Eine der größten Sorgen im Zusammenhang mit DeepSeek ist, wo Benutzerdaten gespeichert werden. Wenn Sie die Cloud-basierte Version von DeepSeek verwenden, werden Ihre Daten, einschließlich Eingabeaufforderungen und Interaktionen, auf Servern in China gespeichert. Dies hat insbesondere bei Unternehmen, die mit vertraulichen Informationen umgehen, aufgrund des möglichen Datenzugriffs der chinesischen Regierung Bedenken geweckt. ​​Für datenschutzbewusste Benutzer gibt es
jedoch Indem Sie die Modelle von DeepSeek auf Ihrem eigenen Computer ausführen, können Sie alle Daten sicher auf Ihrem lokalen System speichern, ohne sie an externe Server senden zu müssen.

2. Modellsicherheit

Aus technischer Sicht sind die Modelle von DeepSeek mit fortschrittlichen Sicherheitsprotokollen ausgestattet, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Das Unternehmen hat auch Open-Source-Versionen seiner Modelle veröffentlicht, sodass Entwickler den Code prüfen und seine Legitimität überprüfen können. Diese Transparenz hat DeepSeek einen guten Ruf in der KI-Entwickler-Community eingebracht.

3. Zensur und ethische Bedenken

Da DeepSeek in China ansässig ist, unterliegen seine Modelle der staatlichen Zensur. Das bedeutet, dass die KI sich weigern kann, auf politisch sensible Themen zu antworten oder Gespräche umleiten kann, um kontroverse Themen zu vermeiden. Dies hat zwar möglicherweise keine Auswirkungen auf die alltägliche Nutzung, ist aber etwas, dessen Sie sich bewusst sein sollten, wenn Sie ein KI-Modell mit uneingeschränkten Antworten benötigen.

4. DeepSeek-Verbot

Mehrere Regierungen haben DeepSeek entweder ganz verboten oder seine Nutzung eingeschränkt. Der Hauptgrund dafür sind die Datenspeicherpraktiken der Plattform, da Benutzerdaten, die an die Server von DeepSeek gesendet werden, in China gespeichert werden. Kritiker argumentieren, dass dies der chinesischen Regierung den Zugriff auf vertrauliche Informationen ermöglichen könnte, was zu Verboten führen würde, die denen von Apps wie TikTok ähneln.
​​
​Beispiele 
für ergriffene Maßnahmen sind:
  • US-Regierungsbehörden schränken die Nutzung von DeepSeek innerhalb von Bundesministerien ein.
  •  Regulierungsbehörden der Europäischen Union prüfen die Einhaltung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).
  • Unternehmen mit strengen Datenschutzrichtlinien raten von der Nutzung cloudbasierter KI-Dienste wie DeepSeek ab.

DeepSeek: Eine bahnbrechende Neuerung oder eine Sicherheitsbedrohung?

Inzwischen haben Sie gesehen, wie DeepSeek zu einem der meistdiskutierten Akteure in der KI-Welt geworden ist. Von seinen kostengünstigen Modellen bis hin zu Open-Source-Innovationen stellt diese KI-Plattform den Status quo in Frage, den Technologieganten wie OpenAI und Google etabliert haben.

DeepSeek bietet einer Vielzahl von Benutzern etwas Einzigartiges. Wie bei jedem leistungsstarken Tool gibt es jedoch auch bei DeepSeek einige Überlegungen. Es gibt in bestimmten Regionen Beachtung hinsichtlich Datenschutz, Zensur und regulatorischer Einhaltung. Die Fähigkeit des Unternehmens, trotz dieser Herausforderungen innovativ zu sein, hat es jedoch zu einer globalen Kraft im Rennen um die KI-Dominanz gemacht.

DeepSeek – Häufig gestellte Fragen

Artikel von
Karol Andruszków

Karol ist Serienunternehmer, E-Commerce-Sprecher ua für die Weltbank und Gründer von 3 Startups, in deren Rahmen er mehrere Unternehmen beraten hat. Er war auch für Projekte der größten Finanzinstitute Europas verantwortlich, wobei das kleinste Projekt einen Wert von über 50 Millionen Euro hatte.

 

Er verfügt über zwei Masterabschlüsse, einen in Informatik und einen in Marketingmanagement, die er während seines Studiums in Polen und Portugal erworben hat. Er sammelte Erfahrungen im Silicon Valley und bei der Leitung von Unternehmen in vielen Ländern, darunter Polen, Portugal, den Vereinigten Staaten und Großbritannien. Seit über zehn Jahren hilft er Startups, Finanzinstituten sowie kleinen und mittleren Unternehmen dabei, ihre Funktionsweise durch Digitalisierung zu verbessern.

Jetzt mitmachen!
Abonnieren Sie wöchentliche Updates

Jetzt beitreten

Hours

Minutes

Seconds

3 Jahre für weniger als 1 Jahr

Sparen Sie bis

€651

Closing Symbol